Seit wann und warum stellen Sie auf der Interzoo aus?
Seit den 1970er-Jahren sind wir auf der Interzoo vertreten, da sie die weltweit wichtigste Plattform für unsere Branche ist. Für uns war es schon immer entscheidend, unsere Innovationen im direkten Austausch mit Fachhändlern, Partnern und Interessierten präsentieren zu können – und genau dafür bietet die Interzoo den idealen Rahmen.
Wie wichtig ist die Interzoo für Ihre Marketing- und Vertriebsstrategie und Ihren Unternehmenserfolg?
Die Interzoo ist ein zentraler Baustein unserer internationalen Marketing- und Vertriebsstrategie. Hier treffen wir auf bestehende Partner, knüpfen neue Kontakte und erhalten unmittelbares Feedback aus dem Markt. Das stärkt nicht nur unseren Vertrieb, sondern inspiriert uns auch für die Weiterentwicklung unserer Produkte und Marken. Auf der vergangenen Interzoo 2024 konnten wir unser neues CI der Welt vorstellen, der Beginn eines ganz neuen Kapitels für sera.
Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Interzoo und wofür steht sie?
Die Interzoo steht für Vielfalt, Internationalität und Innovation. Sie bringt die gesamte Heimtierbranche aus aller Welt zusammen und setzt Impulse für die Zukunft. Für uns ist es besonders spannend, die neuesten Trends live zu erleben und gleichzeitig Teil dieser Dynamik zu sein.
Was erwarten Sie von der kommenden Interzoo 2026, und worauf freuen Sie sich persönlich ganz besonders?
2026 ist für uns ein besonderes Jahr: Wir präsentieren uns erstmals auf der Interzoo als sera Group mit unseren Marken sera, Interpet, Aquagarden und Blagdon. Damit treten wir als Vollanbieter in den Bereichen Aquaristik, Terraristik und Gartenteich auf. Wir freuen uns darauf, unsere Produkte einem internationalen Publikum vorzustellen, das direkte Feedback zu erhalten – und natürlich auf den persönlichen Austausch mit unseren Partnern und Kunden. Besonders gespannt sind wir darauf, die Resonanz auf unseren neuen Markenauftritt zu erleben.