Vom 29. bis 31. Oktober 2025 wird die Interzoo auf der Fachmesse „Pet Fair South East Asia 2025“ in Bangkok/Thailand mit einem Messestand (Stand-Nr. Q27) vertreten sein und heißt dort jeden Besucher herzlich willkommen. Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen bei der Interzoo-Veranstalterin Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe (WZF), wird zudem im Rahmen der Messekonferenz am Donnerstag, 30. Oktober, ab 14 Uhr einen Fachvortrag über Trends und Entwicklungen in der europäischen Heimtierbranche halten.
VNU Asia Pacific und Globus Events, Veranstalter der „Pet Fair South East Asia“, erwarten etwa 450 Aussteller aus 40 Ländern und rund 12.500 Fachbesucher aus über 80 Ländern. Gezeigt werden Produkte aus den Bereichen Tiernahrung und Snacks, Gesundheit und Pflege, Zubehör und Lifestyle sowie Technologie und Nachhaltigkeit.
Steigendes Marktvolumen in Südostasien
Gemäß den Angaben der Messeveranstalter wird das Marktvolumen für Heimtiernahrung in Südostasien in 2025 auf rund 2,53 Mrd. USD geschätzt. Bis 2030 soll es bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,85 Prozent auf 3,69 Mrd. USD anwachsen. Das Segment für postbiotische Heimtiernahrung in der ASEAN-Region (Verband Südostasiatischer Nationen) wird voraussichtlich von 290 Mio. USD (2025) auf 467,7 Mio. USD (2035) steigen (CAGR: 9,4 Prozent). Der Markt für pflanzenbasierte Heimtiernahrung wird laut Messeveranstalter von 743 Mio. USD (2025) auf schätzungsweise 2,53 Mrd. USD (2035) wachsen – mit einer starken jährlichen Wachstumsrate von 13 Prozent. Bei Ergänzungsprodukten für Heimtiere (Supplements) wird in der ASEAN-Region ein Anstieg von 82,5 Mio. USD (2025) auf 257,2 Mio. USD (2035) erwartet (CAGR: 12 Prozent).
Wachstumstreiber Thailand
Laut Messeveranstalter bleibt Thailand ein wichtiger Wachstumstreiber für die Region und verzeichnet einen Anstieg der Heimtierpopulation:
Das thailändische Marktvolumen im Heimtierbereich wird in 2025 auf rund 46 Mrd. Baht (ca. 1,2 Mrd. USD) geschätzt. Produkte im mittleren bis oberen Preissegment dominieren den Markt, insbesondere Snacks und Leckerlis mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 16 Prozent (2018–2023). Zukunftsweisende Wachstumssegmente sind insbesondere postbiotische und pflanzenbasierte Futtersorten sowie Ergänzungsprodukte.
In Thailand leben derzeit rund 5,38 Mio. Heimtiere, ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die thailändische Hunde- und Katzenpopulation beispielsweise ist in den Jahren 2021 bis 2024 um 19 Prozent bzw. 28 Prozent angestiegen.

