Für die internationalste Messe der Heimtierbranche sind derzeit Aussteller aus 68 Ländern angemeldet und mindestens 15 internationale Gemeinschaftsstände werden die Messe bereichern, darunter neue Länderpavillons aus aufstrebenden Märkten wie Indien, aber auch eine große Anzahl europäischer Pavillons wie der seit 1964 auf der Interzoo präsente Gemeinschaftsstand aus Großbritannien.
Das umfassendste Angebot im Heimtiersektor
Im Vergleich zur Vorveranstaltung in 2022 stehen der 38. Interzoo (7. – 10. Mai 2024) zwei zusätzliche Hallen auf dem Nürnberger Messegelände zur Verfügung. Trotz dieser Kapazitätserweiterung werden bereits ein halbes Jahr vor Messebeginn die noch freien Standflächen knapp: nur noch rund fünf Prozent der vorgesehenen Ausstellungsfläche sind verfügbar. „Diese starke Nachfrage seitens der Aussteller freut uns enorm und zeigt die Wichtigkeit der Veranstaltung,“ sagt Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen beim Interzoo-Veranstalter Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF). „Ein Rahmenprogramm am Puls der Branche, zahlreiche Networking-Events mit Innovatoren und Entscheidern der Branche, das weltweit umfassendste Produkt- und Dienstleistungsspektrum für Heimtiere und Nürnberg als attraktiver Standort und Messeplatz im Herzen Europas haben die Interzoo zur unangefochtenen Weltleitmesse der Heimtierbranche gemacht.“
Die Heimtierwelt zu Gast in Nürnberg
Ein genauerer Blick auf den hervorragenden Anmeldestand zeigt die Bedeutung und Internationalität der Interzoo, die längst zum Highlight im Terminkalender internationaler Unternehmen der Heimtierbranche geworden ist. „Wir freuen uns zur größten Interzoo aller Zeiten aus allen Segmenten der Heimtierbranche die Marktführer in Nürnberg begrüßen zu können“, sagt Alexander Mattausch, der als Executive Director Exhibitions das Interzoo-Veranstaltungsteam bei der NürnbergMesse leitet.
Schon heute können auf der Interzoo-Webseite und in der Interzoo App Aussteller recherchiert werden. Das Produktsegment Tiernahrung ist in allen Tiersegmenten traditionell stark vertreten, genauso wie internationale Marktführer aus dem Segment der Accessoires. Aus der Aquaristik und Terraristik wird eine Vielzahl internationaler Branchenplayer ihre neuesten Produkte in den Bereichen Aquarien, Aquascaping, Terrarien, Möbel, Technik, Beleuchtung sowie Zubehör und Einrichtung vorstellen. Bei Kleinsäugern und Vögeln sind neben der Tiernahrung auch Streu und Pflegeprodukte stark vertreten. Im Bereich Tiere im Garten zeigen Hersteller ihre Neuheiten im Bereich Gartenteich, Winterfütterung und Hobbyfarming. Weitere Produktsegmente sind der Pferdesport und die Ladeneinrichtung. Darüber hinaus wird das aufstrebende Produktsegment der Petfood Technology sowohl auf der Interzoo als auch am Vortag, dem 6. Mai 2024, durch das in Kooperation mit WATT Global Media veranstaltete Petfood Forum Europe ergänzt.