Eine der Firmen, die auch dank der Angebote auf der Interzoo, einen enormen Wachstumsschub bekam ist Eat Small.
Was produziert das Unternehmen?
Das Start-up produziert Proteinnahrungsmitteln auf Insektenbasis, aktuell mit mehreren Produktlinien für Hunde. Nach zwei Teilnahmen auf dem geförderten Gemeinschaftsstand „Young Innovators“ präsentiert sich Eat Small auf der Interzoo 2024 erstmals mit einem eigenen Stand – von 95 Quadratmetern Größe!
Warum war die Interzoo so wichtig in der Unternehmensentwicklung?
„Die Messe bot uns eine unglaubliche Plattform, um unser B2B-Geschäft in ganz Europa zu entwickeln und den Markt für Tiernahrung weltweit kennenzulernen. Wir knüpften auch viele wichtige Kontakte, die für unsere Entwicklung entscheidend waren, von Fachleuten in der Insektenindustrie bis hin zu Verpackungen, Presse, Händlern und Vertriebspartnern auf der ganzen Welt.“
Gema Aparicio und Veronique Glorieux, Firmengründerinnen von Eat Small