Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

Weltleitmesse Interzoo: Erfolgsmotor für Besucher und Aussteller

Interview mit Hans-Jochen Büngener, Vorsitzender des Interzoo-Messeausschusses:

Die Interzoo ist nachweislich die Leitmesse der weltweiten Heimtierbranche. Hans-Jochen Büngener erklärt im Interview, warum die Interzoo der Goldstandard der Heimtierbranche ist und worauf es bei einer erfolgreichen Messeplanung ankommt:

Warum ist die Interzoo die ideale Plattform für Unternehmen der Heimtierbranche?

Hans-Jochen Büngener: Wo sonst erhalten sie Kontakte in so viele verschiedene Heimtiermärkte gleichzeitig? Mit rund 40.000 Fachbesuchern, davon 70 Prozent aus über 100 Ländern außerhalb Deutschlands, ist die Interzoo die größte internationale Fachmesse für Heimtierbedarf. Nach der Interzoomesse 2016 bewerteten neun von zehn Ausstellern ihre Teilnahme äußerst positiv. Das lag sicher auch an der Qualität der Besucher: 95 Prozent der Fachleute waren Entscheider oder in Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen eingebunden.

Und warum lohnt sich die Interzoo für Besucher?

Hans-Jochen Büngener: Die Interzoo bietet einen umfassenden und hautnahen Überblick über die neuesten Produkte und Leistungen der globalen Heimtierbranche. Über 1.800 Aussteller aus über 60 Ländern setzen die weltweiten Maßstäbe für die kommenden Jahre. Außerdem: Die Messe ist nur für Fachleute zugänglich. Interzoo-Aussteller bereiten sich speziell auf Profis vor und bieten Präsentationen auf hohem Niveau.

Warum kommen die Besucher auf die Interzoo?

Hans-Jochen Büngener: Die Fachbesucher aus dem Zoo- und Gartenfach sowie aus weiteren Handelsunternehmen kommen, um sich zu informieren, Geschäftskontakte zu pflegen und neue Kontakte anzubahnen. Interzoo-Besucher wollen Neuheiten erleben und testen. Sie wollen Angebote und Anreize. Mit dem Angebot auf der Interzoo 2016 waren nahezu alle Fachbesucher (95 Prozent) zufrieden oder sehr zufrieden. Aussteller profitieren davon, dass die Messe Streuverluste verringert und direkte Kundenansprache ermöglicht. Informationen zu der Besucherstruktur finden Aussteller übrigens in der Kurzanalyse der letzten Interzoo mit Zahlen der FKM, Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen unter www.interzoo.com.

Auf welche Weise können Aussteller ihre Beteiligung an der Interzoo bewerben?

Hans-Jochen Büngener: Der effektivste Weg ist die direkte Einladung der Firmenkunden mit Hilfe von Gutscheinen und Besucherprospekten. Mit dem Gutschein haben Fachhändler freien Eintritt zur Interzoo, die Einlassgebühr bezahlt der Aussteller.

Aber auch Werbung auf dem Messegelände, in der Interzoo Zeitung „Interzoo Daily“ sowie Werbemaßnahmen innerhalb der Branche wecken die Aufmerksamkeit für den eigenen Messeauftritt. Wichtig ist auch die gezielte Pressearbeit mit Mitteilungen über Produktinnovationen oder über geplante Aktionen auf dem Messestand. Zur Interzoo 2018 gibt es neuerdings die Möglichkeit, dass Aussteller ihre digitalen Presse- und Produktinformationen in der Online-Ausstellerdatenbank hinterlegen. Diese Meldungen werden dann automatisch im Newsroom der Interzoo veröffentlicht. Außerdem veranstalten viele Unternehmen eine Standparty, um ihre Kunden zu ihrem Stand zu lotsen.

Wie wichtig ist die Nachbereitung der Interzoo?

Hans-Jochen Büngener: Die ist genauso wichtig wie die Vorbereitung. Eine Besuchererfassung, auch ihre Struktur ist im Vorfeld mit einem Berichtsbogen vorzubereiten, der die Nachbereitung vereinfacht. Die konsequente Nachbearbeitung entscheidet nämlich über den nachhaltigen und langfristigen Erfolg der Messepräsenz. Dazu gehört, die Kundengespräche auszuwerten: Um welche Schwerpunkte hat sich das Interesse der Messebesucher gedreht? Wurde die Zielgruppe erreicht?

Genauso wichtig ist, die neuen Kontakte zeitnah zu pflegen und versprochene Unterlagen bald zuzuschicken. Und: Vergessen Sie nicht, ein Dankesschreiben an Ihre Kunden zu senden!

Vielen Dank für das Gespräch!

Tipp für deutsche Interzoo-Aussteller: Workshop „Vorbereitung auf die Interzoo“ auf dem ZZF-Forum der Heimtierbranche am 6./7. März 2018 in Niedernhausen (www.zzf-forum.de).

_______________

Artikel 1

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Newsletter-Abo

top