Interzoo Newsroom
Interzoo 2018: Gute Geschäfte mit hochkarätigen Fachbesuchern

38.656 Fachbesucher (2016: 39.075) aus 126 Ländern informierten sich auf der vergangenen Interzoo 2018 über die neuesten Nahrungs- und Pflegemittel, Zubehörartikel und Dienstleistungen für Heimtiere. Die Anzahl der Aussteller ist um zehn Prozent gestiegen, dazu haben deutsche Unternehmen mit einem Zuwachs von sieben Prozent beigetragen. Insgesamt präsentierten sich in diesem Jahr 1.989 Aussteller (2016: 1.818) aus 66 Ländern (2016: 61 Länder) auf der größten internationalen Fachmesse für Heimtierbedarf. Die Brutto-Ausstellungsfläche der insgesamt 13 belegten Messehallen ist auf über 120.000 Quadratmeter gestiegen.
„Die Interzoo hat ihre Stellung als Weltleitmesse behauptet und ist noch professioneller und internationaler geworden“, sagte Hans-Jochen Büngener, Vorsitzender des Interzoo Messeausschusses, nach Messeschluss. „Viele Aussteller berichten, dass die Interzoo mit der neuen Tagefolge in diesem Jahr anders, aber äußerst erfolgreich war.“
Die Einlassdaten bestätigen dies: Der Anteil an ausländischen Fachbesuchern ist von 70 auf 74 Prozent gestiegen. Die meisten ausländischen Besucher kamen aus Italien (2.161). Dann folgten Spanien mit 1.438, Frankreich mit 1.323, Großbritannien und Nordirland mit 1.320, die Niederlande mit 1.211, Tschechien mit 1.193, China mit 1.154 und Polen mit 1.113 Fachbesuchern. Der Besuch aus Deutschland ist um knapp 15 Prozent auf 9.934 Zutritte zurückgegangen.
Über den Rückgang an deutschen Besuchern wundert sich Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), nicht: „Hier zeigt sich die Strukturveränderung im deutschen Heimtiermarkt. Für die Anbahnung von neuen Geschäftskontakten und den internationalen Handel ist die weitere Internationalisierung der Interzooteilnehmer auch sehr erfreulich. Aber als Verband der deutschen Heimtierbranche müssen wir trotzdem überlegen, welche Angebote wir auf der Interzoo für den deutschen Zoo- und Gartenfachhandel sowie für Boutiquen und Barf-Shops schaffen können, damit die Messe auch für sie eine lohnende und inspirierende Business-Plattform bleibt.“
Insgesamt kamen aus Europa 29.530 Besucher. Außerhalb Europas reisten die meisten Fachleute aus Asien an, nämlich 4.733 aus Süd-Ost- Zentral-Asien und 1.256 aus dem Nahen und Mittleren Osten. Aus Nordamerika kamen 970 Fachleute. Aus Süd- und Mittel-Amerika reisten 1.282 Marktteilnehmer nach Nürnberg. Afrika war mit 558 Zutritten zur Interzoo vertreten; Australien und Ozeanien mit 327.
Mit der neuen Interzoo-Tagefolge Dienstag bis Freitag sind 87 Prozent der Fachbesucher zufrieden bis sehr zufrieden. Von den Ausstellern zeigen sich 72 Prozent mit der neuen Tagefolge zufrieden bis sehr zufrieden. Vor allem ausländische Unternehmen haben die Änderung gelobt.
_______________
Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.
Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!