Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

Interzoo macht Start-Ups erfolgreich: WachtelGold auf der Interzoo 2018 durchgestartet

Rechtes Bild: links Nico da Silva, rechts Michael Volk // © WZF/Stahl (linkes Bild), © WachtelGold (rechtes Bild)
Rechtes Bild: links Nico da Silva, rechts Michael Volk // © WZF/Stahl (linkes Bild), © WachtelGold (rechtes Bild)

Sogenanntes Home- oder Hobby-Farming liegt im Trend. Deshalb präsentierte das deutsche Start-up Unternehmen WachtelGold seine Produkte für Wachteln und Hühner erstmals auf der vergangenen Interzoo 2018, um auf dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Gemeinschaftsstand für Jungunternehmer durchzustarten.

Durch einen kompletten Futter-Relaunch im Vorfeld der Messe und den Einsatz moderner Verpackungstechnik hatte sich WachtelGold bestens auf die Interzoo vorbereitet und war nun startklar für den Einstieg in den Fachhandel und Export: „Auf der Interzoo zu präsentieren, war ein voller Erfolg. Wir konnten unter anderem die Geschäftsbeziehung zu einem großen Kunden in den USA herstellen. Der daraus resultierende Auftrag war einer der wichtigsten Meilensteine in unserer Unternehmens-Geschichte. Deshalb werden wir auch auf der nächsten Interzoo unbedingt dabei sein“, berichtet Michael Volk, Geschäftsführer von WachtelGold, und fügt hinzu: „Etwas zu planen, umzusetzen und am Ende am eigenen Messestand mit Kunden über die eigenen Produkte zu reden, ist einfach Klasse. Wir haben auf der Interzoo für unsere Produkte und Verpackungen von erfahrenen Business-Insidern viel Lob erhalten – das tut gut und motiviert ungemein.“

Der 25jährige Volk stellte seine Geschäftstüchtigkeit bereits mit 11 Jahren unter Beweis. Damals begann er, selbstgezüchtete Wachteln über eine eigene Homepage zu verkaufen. Später bot er Futter an, weil er merkte, „dass sich damit mehr Geld verdienen lässt“. Seine Mutter gab ihm die nötige Rückendeckung und meldete sein Geschäft offiziell an. Einige Jahre und Rückschläge später gründete Volk im Jahr 2014 zusammen mit seinem Geschäftspartner Nico da Silva (30) das in Obersulm bei Heilbronn ansässige Unternehmen WachtelGold. Der Anstoß zur Entwicklung der gleichnamigen Futter-Eigenmarke in 2017 war die Beobachtung, dass die auf dem Markt vorhandene Auswahl an Produkten nicht den Anforderungen von WachtelGold entsprachen, deshalb begann die Firma mit der Konzeption und Produktion von eigenen Premium Futtermitteln und Snacks, die eine ökologische und naturnahe Wachtel- und Hühnerhaltung ermöglichen sollen.

Inzwischen hat sich der Online-Shop von WachtelGold zu Deutschlands größtem Fachversand für Produkte rund um Wachteln und Hühner entwickelt. „Wir hatten das Glück, zur richtigen Zeit das richtige Start-up zu gründen“, erklärt Volk. „Natürlich macht man sich immer wieder Gedanken über das Scheitern, aber selbst aus Niederlagen kann man am Ende lernen.“

Weitere Informationen:
www.wachtelgold.de

_______________

Artikel 2

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Newsletter-Abo

top