Interzoo Newsroom
Neue Interzoo Country Sessions und Nachhaltigkeitsinitiative

Der Interzooveranstalter WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH) präsentiert auf der Interzoo 2018 erstmals „Interzoo Country Sessions“ mit Vorträgen zur Entwicklung des Heimtiermarktes in unterschiedlichen Ländern. Zudem startet er anlässlich der Interzoo 2018 eine Initiative zum Thema „Nachhaltigkeit in der Heimtierbranche“, dabei kooperiert er im Rahmen eines Forschungsprojekts mit der Antwerp Management School (AMS).
Mit den neuen länder- und themenbezogenen Country und Conference Sessions will die WZF das Interesse der Aussteller und Besucher auf besonders interessante Heimtiermärkte, Branchenthemen und Trends lenken - diesmal auf die Märkte in USA, China und Brasilien sowie auf die Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten, die in der internationalen Heimtierbranche eine zunehmend wichtige Rolle spielen wird. Die Teilnehmer erwarten komprimierte Vorträge mit Informationen und Analysen aus erster Hand, unter anderem von Verbänden des jeweiligen Landes und dem Marktforschungsunternehmen Euromonitor. Auf der Konferenz zur Nachhaltigkeit referiert Dr. Dorothea Baur, Expertin mit langjähriger, internationaler und interdisziplinärer Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.
Die Interzoo Country und Conference Sessions finden während der Messe-Laufzeit im Saal Brüssel 2, NCC Mitte statt, die Teilnahme ist für Aussteller und Besucher der Interzoo kostenfrei!
Themen und Termine:
Sustainability Session, Dienstag, 8. Mai 2018, 13.00 bis 14.30 Uhr
Country Session USA: Mittwoch, 9. Mai 2018, 11:00 bis 12:30 Uhr
Country Session China: Mittwoch, 9. Mai 2018, 14:30 bis 16.00 Uhr
Country Session Brasilien: Donnerstag, 10. Mai 2018, 10:00 bis 11:30 Uhr
Weitere Informationen:
www.interzoo.com/de/rahmenprogramm/sustainability-session
www.interzoo.com/de/rahmenprogramm/country-sessions
_______________
Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.
Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!