Interzoo Newsroom
Vorsicht bei inoffiziellen Messe-Angeboten

Aussteller erhalten insbesondere im Vorfeld der Interzoo immer wieder Angebote von Unternehmen, die ihre Services in unberechtigter Weise mit dem Namen der Interzoo bewerben und eine Zusammenarbeit mit dem Interzoo-Veranstalter oder dessen Autorisierung vortäuschen. Angeboten werden unter anderem Einträge in inoffiziellen Messekatalogen und Internetverzeichnissen, Anzeigen in Messemagazinen sowie Produkte und Dienstleistungen wie Mobiltelefon-Mietservices und Messestände. Manchmal werden scheinbar kostenfreie Leistungen angeboten, die jedoch im Kleingedruckten einen kostenpflichtigen Vertragsabschluss voraussetzen.
Gut zu wissen: Der einzige offizielle Print- und Online-Messekatalog zur Interzoo wird vom Interzoo-Veranstalter WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH) herausgegeben. Der Eintrag im Messekatalog und in der Ausstellerdatenbank ist im Marketingpaket für Aussteller bereits inklusive! Die WZF ist auch die Herausgeberin der offiziellen Print- und Online-Ausgaben der Messezeitung „Interzoo daily", die an allen Messetagen erscheint. Zudem veröffentlicht die WZF Anfang April erstmals eine Preview-Ausgabe der „Interzoo daily" online.
Der Interzoo-Veranstalter WZF und die mit der Durchführung der Messe beauftragte NürnbergMesse arbeiten seit vielen Jahren mit geprüften, autorisierten und bewährten Servicepartnern zusammen. Falls Sie nicht sicher sind, ob ein Anbieter mit der WZF oder der NürnbergMesse zusammenarbeitet, sollten Sie dies vom Interzoo-Veranstaltungsteam überprüfen und bestätigen lassen.
www.interzoo.com/de/aussteller/kontakt
_______________
Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.
Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!