Interzoo Newsroom
Im Gespräch mit WZF/ZZF-Geschäftsführer Gordon Bonnet und Bereichsleiterin Messen Dr. Rowena Arzt

Die Interzoo 2022 ist nur noch wenige Wochen weit weg. Was können Sie Ihren Ausstellern und Besuchern sagen? Wie ist die Lage und worauf dürfen sie sich freuen?
Dr. Rowena Arzt: Aktuell haben wir über 1.300 Aussteller aus mehr als 60 Ländern, die das gesamte Spektrum der Heimtierbranche abbilden. Die gesamte Branche freut sich auf ein physisches Treffen im Mai.
Gordon Bonnet: Wir haben außerdem auch erst in den letzten Wochen einige Neuanmeldungen, unter anderem aus Deutschland und Asien, erhalten. Die anstehenden Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen sind weitere gute Zeichen. Wir erhalten starke Signale aus der Branche, dass die Interzoo als Kommunikationsplattform jetzt wichtiger denn je ist.
Wie wird die Messe aussehen verglichen zu ihrer letzten Ausgabe 2018? Was wird sich verändert haben? Welche Neuerungen wird es geben?
Dr. Rowena Arzt: Die Messe erstreckt sich über den überwiegenden Teil des Geländes und nutzt erstmals drei Eingänge – damit planen wir großzügig auf. Bei der Gestaltung der Messe berücksichtigen wir ein ausgeklügeltes Hygienekonzept, das Ausstellern und Besuchern ein sicheres, attraktives und erfolgreiches Messeerlebnis ermöglichen soll. Mit der neuen Interzoo App schaffen wir zusätzlich neue Wege die physische Messe durch digitale Services optimal zu unterstützen.
Aus welchen Ländern werden Besucher und Aussteller erwartet?
Dr. Rowena Arzt: Ausstellerseitig sind derzeit Unternehmen aus mehr als 60 Ländern vertreten. Gut 20 Prozent der Aussteller kommen aus Deutschland. Bei den Besuchern kommt normalerweise ein Viertel aus Deutschland, etwa 40 bis 45 Prozent aus dem europäischen Ausland und zwischen 30 und 35 Prozent aus Übersee. Starke Besuchsländer sind neben Deutschland Italien, Großbritannien, die USA, Belgien, die Niederlande, die Türkei, Frankreich, Spanien und Polen. Wir gehen in diesem Jahr von einer ähnlichen Verteilung mit einer wahrscheinlich etwas geringeren Basis aus.
An wen können sich Interessenten, speziell auch aus dem Ausland, richten? Wo gibt es aktuelle Informationen zur Einreise, Hygiene, Übernachtung, zum Transport und zum Zugang zu Restaurants etc.?
Gordon Bonnet: Sehr viele Informationen finden sich auf der Interzoo-Website www.interzoo.com. Aber natürlich stehen auch das Veranstaltungsteam und der Besucherservice für Fragen zur Verfügung.
Worauf freuen Sie sich persönlich am meisten auf der Interzoo 2022?
Dr. Rowena Arzt: Am meisten freue ich mich auf ein persönliches Wiedersehen mit der Branche und auf Messe-Atmosphäre.
Gordon Bonnet: Bleibt mir nur noch die Inspiration zu erwähnen, die ich erfahre, wenn ich die Stände auf mich wirken lasse, die Produkte in Augenschein nehme und mit internationalen Ausstellern und Besuchern ins Gespräch komme. Auf einmal verdichten sich alle aktuellen Themen der Heimtierbranche in einer Veranstaltung, in einem magischen Moment. Verbindungen werden gefestigt, neue Verknüpfungen gesponnen, Menschen miteinander verwoben. Die Interzoo bereichert und schärft den Geist und streichelt die Seele. Nach den Entbehrungen der letzten zwei Jahre ist sie wichtiger denn je!
_______________
Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.
Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!