Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

Das sagen die Messeexperten

Messeexperten Beier, Holtmeier, Luppold, Prüser
Messeexperten Beier, Holtmeier, Luppold, Prüser // © Messe-Experten-(c)-Steffen-Kugler, privat

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Prof. Dr. Jörg Beier, Leiter des Steinbeis Transferzentrums „Messe,- Kongress- und Eventmanagement“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Ravensburg:

„Heute stehen die Zeichen auf Aufbruch und Neuanfang. Dies ist unser aller Chance. Gemeinsam können wir den Stillstand überwinden, zu unserem kollektiven Nutzen, und damit auch zum Vorteil eines jeden Einzelnen von uns. Präsentieren Sie Ihre neuen Produkte und Dienstleistungen. Nutzen Sie die Multiplikatoreffekte der Messe und der einschlägigen Medien auf der Veranstaltung! Laden Sie Ihre Geschäftspartner nach Nürnberg ein! Stärken Sie alte Freundschaften und gewinnen Sie neue Kunden! Sie alle sehnen sich nach jenen auch emotionalen Momenten, die sie noch in der Vor-Corona-Zeit erlebt haben. In vier Tagen treffen Sie mehr Geschäftspartner als in den zwei Jahren zuvor. Die Chancen auf Vertragsabschlüsse standen noch nie so gut wie heute, gerade auch nach einer langen Zeit der Entbehrungen. Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens! Meine Empfehlung: Kommen Sie nach Nürnberg!“

Wer nicht kommt, verpasst was!

Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des AUMA Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.:

„Qualität wird künftig noch stärker im Fokus stehen. Aussteller setzen weiterhin auf reale Messen. Schon vor der Pandemie war es so, dass Besucher nur dort hinkamen, wo der Nutzen am Größten war. Wir in der Branche müssen immer eindrücklich vermitteln können: Wer nicht auf eine Branchenmesse kommt, verpasst was. Dafür müssen sich Messen ständig weiterentwickeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Daran arbeitet die Branche schon heute sehr intensiv. Unsere Besucher wollen zumeist alles gebündelt und an einem Ort und zu einem Zeitpunkt bekommen.“

Messebesucher erhalten ein ganzes Nutzen-Bündel!

Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg:

„Aktuelle Studien zeigen, dass Messen auf absehbare Zeit nicht ersetzbar sein werden. Messen haben von allen Marketing-Instrumenten den mit Abstand weitest gefassten Funktionsumfang. Dort wo es um eine multisensorische Wahrnehmung geht, um einen komprimierten Blick auf Trends und Innovationen und durchaus auch um zufällige Entdeckungen und überraschende Begegnungen, entsteht für Messebesucher durch ihre persönliche Teilnahme ein ganzes Nutzen-Bündel!“

Atmosphäre für lukrative Ideen und gute Geschäfte

Prof. Dr. Sven M. Prüser, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin:

„Das Branchentreffen ist eine Mischung aus geplantem und ungeplantem Austausch mit Kollegen und anderen Fachleuten, bei dem zum Beispiel die Angebote der Aussteller, inklusive der vielleicht sogar überraschenden Innovationen, reflektiert werden. Das ist eine Atmosphäre, in der lukrative Ideen geboren werden und gute Geschäfte für alle Beteiligten im Grunde unausweichlich sind. Auf internationalen Leitmessen ist es möglich, in kürzester Zeit die wichtigsten Anbieter eines Marktes sowie deren Auftreten kennenzulernen, die dominierenden aktuellen und zukünftigen Trends zu identifizieren und zu verstehen sowie einen tiefen Einblick in die Abnehmerschaft zu nehmen. So zeigt sich auf den Leitmessen, lange bevor es sich im Markt materialisiert, was sich an Neuheiten durchsetzen und was vom Etablierten bleiben oder verschwinden wird. Übrigens können digitale Events diesen Nutzen nicht bieten.“

_______________

Artikel 3

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!
 

Newsletter-Abo

top