Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

Reisebeschränkungen entfallen weitgehend

Hygienekonzept zur Interzoo 2022
Hygienekonzept zur Interzoo 2022

Seit dem 3. April 2022 gelten für Veranstaltungen in den meisten Bundesländern keine behördlichen Corona-Auflagen oder Zugangsbeschränkungen mehr – so auch in Bayern und damit dem Nürnberger Messegelände. Die Schutzmaßnahmen in den Hallen bieten mit Lüftung, erhöhten Reinigungsintervallen und Desinfektionsmittelspendern einen sicheren Rahmen. Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen bleiben auf freiwilliger Basis empfohlen, insbesondere die Wahrung des Mindestabstands, das Tragen medizinischer Gesichtsmasken sowie Handhygiene, vorsorgliche und regelmäßige Selbsttestung und die Coronavirus-Impfung.

Zur Beachtung für die Anreise: In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Und für die Einreise aus dem Ausland muss weiterhin entweder ein negatives Testergebnis, ein Impfnachweis oder ein Genesenennachweis vorliegen.

Die gelockerte Situation wirkt sich positiv auf die internationale Besuchsbereitschaft aus. Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen bei der WZF, erklärt: „Bei den vergangenen Interzoo-Veranstaltungen kamen immer rund ein Viertel der Besucher aus Deutschland und drei Viertel aus dem Ausland – rund 42 % aus dem europäischen und etwas mehr als 30 % aus dem nicht-europäischen Ausland. Wir gehen für die Interzoo 2022 von einer ähnlichen Struktur aus, wobei wir situationsbedingt mit einer geringeren Besucherzahl aus einigen osteuropäischen und asiatischen Ländern rechnen. Die Bedeutung der Interzoo als internationale Weltleitmesse bleibt davon unbenommen und die Fachmesse bietet zahlreiche Möglichkeiten für internationale Kontakte, Gespräche und Geschäfte.“

Nützliche Links:


_______________

Artikel 3

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Newsletter-Abo

top