Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

„Die digitale Ausgabe der Interzoo war für uns ein voller Erfolg“

Mikrofon und Interzoo.digital

Die Premiere der Interzoo.digital – das waren vier spannende Messetage. Auch wenn die Messeteilnehmer nicht unter müden Beinen zu leiden hatten, hieß das nicht, dass es nichts zu tun gab. Im Gegenteil – die meisten Besucher und Aussteller waren überrascht, wie lebendig es auf der Plattform zuging. Wer die angebotenen Funktionen und Präsentationen eifrig nutzte, merkte schnell, dass er dadurch relativ leicht Aktivitäten und Kontakte erzeugen kann. Kein Wunder also, dass einige Messeteilnehmer die digitale Ausgabe der Interzoo sogar als anstrengender empfanden als den realen Gang über eine klassische Interzoo.

Die meisten Aussteller und Besucher waren mit dem Messegeschehen zufrieden und sahen ihre Erwartungen erfüllt. Und natürlich, so die überwiegende Meinung der Teilnehmer, sei das persönliche Treffen, der soziale Kontakt und das direkte Erleben einer physischen Messe durch nichts zu ersetzen. Dennoch wünschen sich viele, dass das digitale Messeformat in irgendeiner Form beibehalten wird. Im Folgenden veröffentlichen wir einige ausgewählte, exemplarische Rückmeldungen von Ausstellern auf der Interzoo.digital:

Voller Erfolg

„Die digitale Ausgabe der Interzoo war für uns ein voller Erfolg. Wir hatten die Möglichkeit, einige neue Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig nette Gespräche mit unseren Partnern zu führen. Zum ersten Mal seit langer Zeit konnten wir unsere GPS-Tracker wieder interessierten Messebesuchern zeigen. Die Präsentationen waren natürlich begrenzt auf kurze Video-Meetings, was uns aber nicht daran gehindert hat, die Produkte vorzuführen und alle aufkommenden Fragen zu beantworten. Wir konnten über 50 neue Kontakte für den deutschen Raum knüpfen. Aber auch in unseren anderen Partnerländern haben sich einige neue Möglichkeiten durch die Interzoo.digital ergeben. Unter anderem konnten wir neue Partner in Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Irland und sogar Estland finden. Zudem gab es im Programm der Messe einige sehr interessante Vorträge und Diskussionen, die wir verfolgt haben.“

(Victor Voisin, Business Development Manager Deutschland Weenect)

Respekt vor dem Veranstalter für die Leistung

„Wir sind nicht unzufrieden, jedoch bleibt diese Veranstaltung hinter den Erwartungen einer Präsenzmesse zurück. Respekt vor dem Veranstalter für die Leistung, die zur Organisation der Veranstaltung erbracht wurde. Optimierungspotential auf der Plattform gibt es sicherlich. Ich denke, dass man den Gedanken dahingehend weiterentwickeln sollte, diese Plattform quasi als dauerhaftes „Schaufenster“ einzurichten, indem die Industrie ihre Produkte zeigen kann und die Fachhändler eine kompakte Informationsbasis haben.“

(Carsten Weerts, Sales Manager Allco)

Positiv überrascht

„Nach anfänglicher Skepsis bin ich positiv überrascht worden. Es waren qualifizierte Anfragen und Partner unterwegs. Das gefällt mir. Ich bin davon überzeugt, dass wir in Zukunft stationär und digital in eine gute Kombination bringen können. Das spart Geld und vor allem Zeit. Dennoch bin ich ein Freund davon, Produkte sehen und fühlen zu können. Das mit dem Fühlen ist digital noch schwer zu lösen. Daher glaube ich an hybride Systeme. Die Welt wird hybrid und das ist einer der ersten Steps.“

(Alexander Gerards, Geschäftsführer Dr. Clauder)

Tolle Kommunikation mit Interessenten

„Primofood durfte als Start-up-Unternehmen das erste Mal bei der Interzoo teilnehmen und das gleich in dem Format Interzoo.digital. Da dieses Format für alle beteiligten Personen völlig neu war, möchte ich mich für die tolle Unterstützung des gesamten Online-Messe-Teams bedanken. Bei allen Fragen wurden wir tatkräftig und kompetent unterstützt und konnten so unseren ersten Online-Messeauftritt sehr gut meistern. Die Vielzahl an bereitgestellten Möglichkeiten ermöglichte uns eine tolle Kommunikation mit unseren Interessenten. Alle Kommunikationswege - ob im Austellerraum oder im Chat - haben rund um die Uhr einwandfrei funktioniert. Primofood hat die digitale Interzoo sehr schätzen gelernt.“

(Steffen Hock, Primofood)

Zahlreiche Standbesucher

„Gemeinsam haben wir uns auf ein spannendes Experiment eingelassen. Wir haben uns davon überzeugen können, wie viel digitales Potenzial in unserer einzigartigen Branche steckt und was möglich ist, wenn äußere Umstände sowohl Unternehmen als auch jeden Einzelnen von uns zu kreativen Lösungen, neuen Kommunikationswegen und flexiblem Handeln herausfordern. Das Feedback der zahlreichen Besucher an unserem Stand, darunter eine erfreuliche Menge neuer Interessenten, war durchweg positiv.“

(Jörg Kleinberg, Head of International Sales and Marketing bei Hunter)

_______________

Artikel 1

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Newsletter-Abo

top