Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

Wer ist der ideelle Interzoo-Träger ZZF?

Messsestand ZZF

Der 1947 gegründete Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen der deutschen Heimtierbranche und ist Gründer und ideeller Träger der Interzoo. Außerdem engagiert sich der ZZF für einen verantwortungsvollen Umgang mit Heimtieren und hat sich zum Ziel gesetzt, die positiven Auswirkungen einer artgerechten Heimtierhaltung gegenüber der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik zu kommunizieren – auch auf europäischer Ebene als aktives Mitglied der European Pet Organisation (EPO). Der ZZF ist zudem Herausgeber der ältesten, deutschsprachigen Fachzeitschrift für den Zoofachhandel „zza - Zoologischer Zentralanzeiger", deren Redaktion auch die tägliche Messezeitung während der Interzoo erstellt.

Die Veranstalterin der Interzoo WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH) ist ein Tochterunternehmen des ZZF. Während die WZF in ihrer Funktion als Messeveranstalterin unter anderem die strategische Planung, Entwicklung und Konzeption der Interzoo sowie das Rahmenprogramm verantwortet, besteht die Aufgabe des ZZF als ideeller Träger darin, der Messe sein Know-how als Fach- und Berufsverband beratend zur Verfügung zu stellen und Ideen und Anregungen direkt aus der Branche einfließen zu lassen. Dabei berücksichtigt der Verband sowohl die Bedürfnisse des Zoofachhandels als auch die Bedürfnisse der Kunden und ihrer Heimtiere. Die Vermittlung von glücklichen Tier-Mensch-Beziehungen ist dem ZZF ein großes Anliegen. Dies zeigt sich auch auf der Interzoo, wo der Verband zusammen mit dem Nürnberger Tierheim eine Gästetierstation organisiert und mit den zuständigen Behörden vor Ort die Präsentation von lebenden Tieren auf Messeständen überprüft.

Das vielfältige Engagement des ZZF für die Heimtierbranche zeigt sich auch auf seinem eigenen Interzoo-Messestand; seine Messeangebote und Informationen zum Thema Ausbildung im Zoofachhandel sowie Vorführungen der ZZF-Fachgruppe „Heimtierpflege im Salon" und weitere Präsentationen locken auf jeder Interzoo viele Besucher an und inspirieren sowohl Zoofachhändler als auch Repräsentanten von anderen Verbänden und Organisationen.

Erfolgreicher Start der ZZF Online-Heimtierakademie

Auch beim Thema E-Learning ist der ZZF am Puls der Zeit und hat basierend auf seinem E-Learning Konzept zur Aus- und Weiterbildung im deutschen Zoofachhandel eine Online-Heimtierakademie ins Leben gerufen (www.heimtierakademie.de). Seitdem sind Mitarbeiter in deutschen Zoofachmärkten und Zoofachabteilungen sowie Züchter eingeladen, sich für ein Jahres-Abonnement einzuschreiben und online fortzubilden. In der neuen Online-Akademie stehen zunächst Grundlagen der Heimtierhaltung, die Pflege von Kleinsäugern und Terrarientieren sowie die Wildvogelfütterung auf dem Lehrplan. Für die Zukunft sind unter anderem auch Kurse zu den Themen Aquaristik, Ziervogel und Gartenteich, Zoonosen, Hygiene, Deklaration von Futtermitteln sowie Hunde- und Katzenernährung geplant.

Weitere Informationen über den ZZF:
www.zzf.de/

_______________

Artikel 1

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Newsletter-Abo

top