Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Interzoo Newsroom

Deutsche Heimtiere sorgen für 10,7 Mrd. Euro Umsatz

10,7 Mrd. Euro – dieser Umsatz werde jährlich durch die Haltung von Heimtieren in Deutschland erzielt. Zu dieser Schätzung kommt die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Ohr von der Universität Göttingen in ihrer mit Unterstützung der Agila Haustierversicherung veröffentlichten „Heimtierstudie 2019“. Die Studie fokussiert sowohl die ökonomische als auch soziale Bedeutung der Heimtierhaltung.

„Heimtierhalter sind bereit, immer mehr Geld für ihre Tiere auszugeben. Die Studie zeigt, dass der geschätzte jährliche Umsatz in den letzten fünf Jahren um 1,6 Mrd. Euro gestiegen ist“, erklärt Prof. Dr. Renate Ohr. Von den insgesamt 10,7 Mrd. Euro entfallen laut der Studie circa 5,6 Mrd. Euro auf die Hunde- und 3,9 Mrd. Euro auf die Katzenhaltung. Gemeinsam mit den Umsätzen durch weitere Heimtiere wie Ziervögel, Kleinsäuger oder Zierfische schaffe die Heimtierhaltung in Deutschland etwa 210.000 Vollzeit-Arbeitsplätze. Mehr als die Hälfte des jährlichen Gesamtumsatzes entstehe durch Ausgaben für den Heimtierbedarf (5,7 Mrd. Euro) wie Futter und Zubehör. Über drei Mrd. Euro investierten Besitzer in die Gesundheit ihrer Tiere, einschließlich alternativer Heilmethoden oder auch Versicherungen. „Die steigenden Ausgaben verdeutlichen den Stellenwert von Heimtieren in unserer Gesellschaft. Tierhalter fühlen sich gesünder und glücklicher durch das Zusammenleben mit Hunden und Katzen“, erklärt Franziska Obert, PR- und Marketing-Managerin bei Agila. Dies werde durch eine in die Studie integrierten Befragung von 5.290 Hunde- und Katzenhaltern deutlich. Demnach stufen knapp neun von zehn befragten Hundebesitzern ihre Lebenszufriedenheit als „verbessert“ ein; bei Katzen sind es etwa acht von zehn Haltern.

Über die Studie:
Die „Heimtierstudie 2019: Ökonomische und soziale Bedeutung der Heimtierhaltung in Deutschland“ ist die Nachfolgestudie der Untersuchung „Wirtschaftsfaktor Heimtierhaltung“ von Prof. Dr. Renate Ohr aus dem Jahr 2014. Sie basiert auf Informationen und Fakten verschiedener Unternehmen, Institutionen und Personen sowie einer eigenen Online-Umfrage unter Hunde- und Katzenhaltern und ist online verfügbar:
http://www.renate-ohr.de/.

_______________

Artikel 1

Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.

Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!

Newsletter-Abo

top