Interzoo Newsroom
Dr. Michael Stehr neuer ZZF-Geschäftsführer

Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), dem ideellen Träger der Interzoo, übernommen. Stehr verfügt über langjährige Erfahrungen in der Verbandsarbeit. Der 52-jährige Volljurist kommt vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ) zum ZZF. Dort war er als Geschäftsführer für die Vertretung des Verbandes gegenüber Politik, Selbstverwaltung der Ärzteschaft und Krankenkassen zuständig sowie für die Beratung der Mitglieder in Rechtsfragen rund um die Ausübung des Arztberufes und den Betrieb einer Arztpraxis. Zuvor vertrat Stehr als Bundesgeschäftsführer über elf Jahre die Interessen des VDB-Physiotherapieverbands e.V., einem Berufs- und Wirtschaftsverband der Selbständigen in der Physiotherapie.
Ehrenamtlich engagiert sich der Vater dreier Kinder unter anderem als Vizepräsident für den Deutschen Marinebund e.V. und als Beisitzer im Vorstand der Stiftung Deutsche Maritime Akademie.
Die Familie Stehr hält seit rund zwanzig Jahren Katzen und widmet sich seit zehn Jahren gemeinsam dem Freizeitreitsport. Dr. Stehr ist dadurch auch privat dem Zusammenleben mit Tieren verbunden: „Die Haltung von Tieren ist seit Urzeiten ein menschliches Kulturgut. Heute schenken Heimtiere Freude und fördern Verantwortung. Die Mitgliedsbetriebe des ZZF unterstützen Millionen Menschen in Deutschland durch ihre vielfältigen Angebote und ihre qualifizierte Beratung darin, ein für Mensch und Tier gutes Zusammenleben zu gestalten.“ In diesem Sinne möchte er „die Durchsetzungsfähigkeit des ZZF nach außen und innen sichern und stärken.“ Dafür hat er sich zum Ziel gesetzt, den Kontakt zu den Mitgliedern auszubauen und für die Ziele des Verbandes branchenweit, in Politik und Gesellschaft zu werben. „Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Stehr.
Über den ZZF:
Der 1947 gegründete Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialpolitischen Interessen der gesamten deutschen Heimtierbranche. Zu den Mitgliedern zählen Betriebe und Systemzentralen des Zoofachhandels, Großhandelsunternehmen, Züchter, Heimtierpfleger im Salon und Hersteller von Heimtierbedarf. Der ZZF berät, informiert und fördert seine Mitglieder in ihren fachlichen und beruflichen Anliegen. Gleichzeitig engagiert der ZZF sich für einen verantwortungsvollen und artgerechten Umgang mit Heimtieren.
_______________
Vergangene Ausgaben des Newsletters finden Sie hier.
Abonnieren Sie den Interzoo-Newsletter und bleiben Sie informiert!