Nächste Messe: 7. - 10. Mai 2024 // Nürnberg, Germany

Der Interzoo-Messebeirat

Der Interzoo-Messebeirat berät die WZF bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der Interzoo. Seine Mitglieder sind Branchenexperten, die sowohl die Sichtweise der ausstellenden Wirtschaft als auch der Besucher vertreten. Das gemeinsame Ziel des Messebeirats ist es, die Interzoo auch für die Zukunft als Weltleitmesse der Heimtierbranche zu sichern.

Im Herbst 2018 hat der ZZF-Vorstand einen neuen Messebeirat berufen und kurze Zeit später Katharina Engling zur neuen Vorsitzenden des Interzoo-Messebeirats ernannt. Sie folgt auf Hans-Jochen Büngener, der dieses Amt nach 31 Jahren weitergegeben hat. Mit dem Standortwechsel der Interzoo in das Messezentrum Nürnberg übernahm Hans-Jochen Büngener 1987 den Vorsitz des Interzoo-Messeausschusses. In Anerkennung seiner Verdienste wurde Herrn Büngener, der als einer der großen Architekten der Interzoo gilt, nach seinem Ausscheiden in 2018 der Titel Ehrenvorsitzender Interzoo-Messeausschuss verliehen.

Messebeirat der Interzoo
Die Mitglieder der Interzoo-Messebeirats (v. l.): Nadine Trautwein, Stephan Fumy, Annette Burda, Jörg Lefers, Marika Sztipanovics (WZF), Lars Larsen, Dr. Rowena Arzt (WZF), Axel Pinders, Katharina Engling, Roland Böhme

Aktuelle Mitglieder des Interzoo-Messebeirates

  • Stephan Fumy, Zoofachhandel Fumy GmbH
  • Katharina Engling, Bunny Tierernährung GmbH
  • Lars Larsen, Juwel-Aquarium GmbH & Co. KG
  • Jörg Lefers, Allco Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
  • Axel Pinders, Dohse Aquaristik GmbH & Co. KG
  • Nadine Trautwein, Hunter International GmbH

Beiratsvorsitzende: Katharina Engling

Ansprechpartner WZF: Dr. Rowena Arzt, Marika Sztipanovics

top