Die Leinsamen (braun oder gold) werden durch Kaltpressung teilentölt. Der Presskuchen kann anschließend vermahlen werden. Leinpresskuchen enthält ca. 33 % Protein, 10-15 % Öl mit überwiegend mehrfach ungesättigten Fettsäuren und 33 % Ballaststoffe. Besonders in den Samenschalen sind viele Spurenelemente, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Besondere Eigenschaften sind die großen Mengen des Spurenelements Selen, des B-Vitamin-Komplexes, sowie von natürlichem Vitamin E. An sekundären Pflanzenstoffen sind vor allem die Schleimstoffe, sogenannte Pentosane, interessant. Sie führen zu einer hohen Quellfähigkeit des Mehls (bis zur vierfachen Wasseraufnahme) und wirken positiv auf den Magen-Darm Trakt. Außerdem weist Leinmehl einen hohen Anteil an Lignanen auf. Neben dem Leinpresskuchen können wir auch das teilentölte Leinmehl, kaltgepresstes Leinöl, Leinsamen und Leinprotein anbieten. Alle Produkte sind in Bio- und konventioneller Qualität lieferbar.