
CANOPHERA GmbH & Co. KG
Elter Straße 16
48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 5971-9979923
Philosophie
Die grüne Lunge unseres Planeten leidet: Jedes Jahr werden über 10 Millionen Hektar Tropenwald abgeholzt. Und die Menschen, die unter großem Einsatz das Holz für westliche Luxusprodukte herstellen, können ihre Familien von den spärlichen Löhnen kaum ernähren.
Das geht auch anders. Unsere Produkte bestehen aus Restholz aus dem Kaffeeanbau - für uns wird kein Baum extra gerodet. Unsere Zulieferer, Kleinbauern aus Ha Lan in Vietnam, werden fair bezahlt, versorgt und weitergebildet - wir kennen jeden einzelnen von ihnen persönlich. Und unsere Philosophie sorgt dafür, dass natürliche Landschaften unangetastet bleiben und ein großer Teil der Wertschöpfung vor Ort in die Verbesserung der Lebensumstände fließt.
Für den Hund ist es ein Kaustab aus Kaffeeholz. Für alle anderen ein Schritt in die richtige Richtung.
CANOPHERA Hundekaustab
Schuhe zerkaut? Tischbeine angenagt? Sofakissen zerbissen? Spätestens jetzt merken wir: Der Hund hat ein natürliches Kaubedürfnis. Aber wo der Wolf an Knochen knabbert, um sich in Ruhephasen zu beschäftigen und sein Gebiss zu reinigen, steht dem Hund nur unsere Wohnungseinrichtung zur Verfügung.
Oder er bekommt einen Knabbersnack - das heißt aber auch, dass er jedes Mal, wenn er seinem Kautrieb nachgeht, zusätzlich belohnt und gefüttert wird, und das meistens mit viel ungesundem Zucker.
Außer, wir stellen ihm eine artgerechte Alternative bereit.
Die CANOPHERA Sitzstangen und Sitzäste
Sitzstangen aus Kaffeeholz, irrtümlicher Weise oft als Java Holz bezeichnet, zeichnen sich durch zahlreiche artgerechte Vorteile aus.
So bietet die natürlich gewachsene äußere Form dem Vogel einen unregelmäßigen Untergrund, der die Durchblutung fördert und u.a. vor Abszessen vorbeugt.
Die extreme Härte des Holzes, wiedersteht dem stärksten Schnabel und bietet dem Halter so ein langlebiges und zu dem sehr dekoratives Produkt.
Leider liegt in diesem Vorteil auch der größte Nachteil herkömmlicher Sitzstangen aus Kaffeeholz. Denn diese bieten dem Vogel keinerlei Möglichkeiten zum Knabbern oder Nagen, da in der Regel die gesamte Rinde bis auf den toten Holzkörper durch Sandstrahlen entfernt wurde und dem Vogel durch die glatte Oberfläche auch wenig halt bietet.
Diesem Problem haben wir uns angenommen und eine Sitzstange aus Kaffeeholz entwickelt, welche die Vorzüge einer herkömmlichen Kaffeeholz Sitzstange mit der Möglichkeit zum Knabbern und Nagen kombiniert, sowie festeren Halt bietet.
In unserem besonders schonenden Herstellungsverfahren belassen wir das Kambium, welches aus lebenden Zellen besteht auf der Sitzstange. Ebenso verfahren wir mit dem Bast, der im lebenden Baum die Produkte der Photosynthese transportiert.
An dieser mineral-und spurenelementreichen inneren Rindenschicht kann der Vogel ausgiebig nagen und sich mit seinem Schanbel austoben.
So haben wir aus einem guten Produkt noch ein besseres gemacht.