Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation – dafür steht sera. Diese Versprechen haben wir nicht nur verinnerlicht, sondern tragen sie auch in Richtung unserer Partner und Kunden. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist selbstverständlich unser Markenauftritt. Das Kernelement der Marke sera, das Logo, wurde seit Gründung des Unternehmens nicht verändert. Auch das Verpackungsdesign wurde in den letzten Jahren lediglich in reduzierter Form angepasst – zuletzt 2017, als sukzessive nahezu alle Futtermittel auf „Nature“ umgestellt wurden.
In den vergangenen drei Jahren hat sich sera im Hintergrund für die Zukunft neu aufgestellt und wichtige Weichen für das Unternehmen gestellt. Diese Veränderungen, gemeinsam mit dem Bestreben, unsere oben genannten Versprechen noch besser zu kommunizieren, haben dazu geführt, dass ein großangelegtes Rebranding-Projekt aufgezogen wurde. Von Logo inklusive Tagline über das Verpackungsdesign bis hin zu Werbematerialien – der gesamte Markenauftritt von sera wurde unter die Lupe genommen und neuaufgelegt.
Unser neues Logo markiert einen Meilenstein für sera und verleiht unserem Erscheinungsbild mit seinem minimalistischen Design und dem klaren Schriftbild einen modernen Touch. Die neue Tagline „we love nature“ spiegelt unser Engagement für die Natur wider. sera ist sich seiner Verantwortung gegenüber Tier, Mensch und Umwelt bewusst.
Nachhaltigkeit ist seit langem ein zentrales Anliegen für uns und zieht sich von der ressourcenschonenden Energieversorgung unserer Zentrale in Heinsberg über die Herstellung bis hin zum Vertrieb. Neben unserem Anspruch, mithilfe unserer Produkte eine artgerechte Tierhaltung zu ermöglichen, engagieren wir uns auch für die Arterhaltung: mit unserem Jahreskalender 2024 konnten wir mit der Hilfe unserer Kunden eine Spendensumme von insgesamt 25.000€ für Arterhaltungsprojekte und -organisationen weltweit generieren. „we love nature“ ist somit nicht nur ein Slogan, sondern wird bei sera Tag für Tag gelebt.
Über die vergangenen fünf Jahrzehnte hat sich sera dank langjähriger Erfahrung, hoher Produktqualität und Fachkompetenz sowie Zuverlässigkeit einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Aquarianer, Terrarianer und Gartenteichbesitzer weltweit schätzen die qualitativ hochwertigen Produkte aus Heinsberg. Aus diesem Grund haben wir uns im Zuge des Rebrandings mit jedem Produkt einzeln auseinandergesetzt und analysiert, ob neben dem neuen Verpackungsdesign auch inhaltliche Veränderungen nötig sind.
Als Unternehmen, welches sich auf die Herstellung hochwertiger Produkte spezialisiert hat, ist es uns selbstverständlich wichtig, nach höchsten Qualitätsstandards zu produzieren. Seit mittlerweile über fünf Jahrzehnten stellen wir unsere Futter- und Pflegemittel (inklusive Arzneimittel) bei uns vor Ort in Heinsberg her. Dabei führen wir bei der Anlieferung der Rohstoffe, während und nach der Produktion kontinuierlich eigene Qualitätskontrollen durch, die wir durch externe Laboratorien bestätigen lassen. Wir bleiben somit dem Qualitätsversprechen „Made in Germany“ treu. Die Kombination aus deutscher Herstellung und sorgfältig ausgewählten Zutaten trägt maßgeblich zur Qualität unserer Produkte bei.
Um Ihnen und Ihren Lieblingen die bestmöglichen Produkte in konstant hoher Qualität liefern zu können, arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Produkte noch besser zu machen. Mit unseren Innovationen verändern wir die Branche. Wir waren z. B. der erste Hersteller von Zierfischfutter, der komplett auf Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet hat („Nature“). Ein weiteres Beispiel dafür sind unsere Futterdosen aus Bioplastik mit einem Zuckerrohranteil von 35%. Es ist die erste Dose, die nicht nur komplett recycelt werden kann, sondern gleichzeitig auch zu einem großen Teil aus nachhaltigen Rohstoffen besteht. Produkte wie diese tragen aktiv zur Reduzierung von CO2 bei.