INVERS hat eine innovative und nachhaltige Lösung entwickelt, um die Umweltauswirkungen der Proteinproduktion für Tierfutter zu verringern.
INSPEKT-PROTEIN
Europa importiert über 70 % seines Proteinbedarfs, hauptsächlich für die Verwendung in Tierfutter. Die Produktion dieser Proteine, die hauptsächlich aus im Meer geernteten Fischen und Sojapflanzen gewonnen werden, verursacht schwerwiegende Schäden an unseren Ökosystemen, die immer mehr ausgelaugt werden.
Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen und unsere Umwelt zu schützen, ersetzt INVERS diese nicht nachhaltigen Proteine durch lokal erzeugte Insektenproteine mit einem weitaus geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck.
Die Helden dieses Abenteuers sind Tenebrion meunier (Tenebrio molitor), ein Insekt aus der Familie der Coleoptera, dessen Larven gemeinhin als "Mehlwürmer" bezeichnet werden, und unsere landwirtschaftlichen Partner, die die Würmer für uns züchten.